Übersicht
Buenos Aires - Ushuaia - Antarktis
15-tägige Flug/Schiffsreise
27.12.2022 - 10.1.2023
Die Antarktis ist eine endlose weiße Wildnis. Ein ganzer Kontinent voll atemberaubender, weiter Einsamkeit liegt zwischen Ihnen und dem Südpol, anders als alles, was Sie bisher kannten. Nur wenige dringen so weit nach Süden vor. Die Tierwelt ist einzigartig: Krabbenfresser, Seebären, Seeleoparden, Robben, See-Elefanten, Wale, viele Vogelarten und die putzigsten unter allen, die verschiedenen Pinguinarten.
Die Pandemie hat uns gelehrt, im Leben nichts auf später zu verschieben.
Reisen in Polarregionen sind so gefragt wie nie zuvor. Besonders im hochwerti- gen Preissegment wird langfristig ge- plant und deshalb sind Reisen bis ins Jahr 2023 teilweise schon ausgebucht. Als Premium-Partner von Hurtigruten haben wir diese Reise vorrangig bestä- tigt bekommen und bieten Ihnen diese Antarktis-Reise exklusiv an.
Kommen Sie mit mir auf diese Entde- ckungsreise der Stille, der Weite und fühlen diese einzigartige Faszination!
Ihre Charlotte Gawlik
LEISTUNGEN, DIE ÜBERZEUGEN
- Rail & Fly 2.Klasse
- Linienflug von Frankfurt nach/von Buenos Aires
- Linienflug von Buenos Aires nach/von Ushuaia
- Flug- und Sicherheitsgebühren
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in Buenos Aires vor der Seepassage
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in Buenos Aires nach der Seepassage
- 2 x Stadterkundung in Buenos Aires
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Tischgetränke (Bier und Haus- wein, Softdrinks und Wasser) in den Restaurants Aune und Fretheim
- Tee, Wasser und Kaffee ganztägig an Bord kostenlos verfügbar
- erfahrenes Expeditionsteam
- ärztliche Betreuung an Bord
- Anlandungen mit Tender-Booten
- Aktivitäten an Bord und an Land
- tägliche Vorträge durch speziell geschulte Lektoren
- kostenlose Nutzung von Sauna/Whirlpool und Fitnessraum
- wind- und regenabweisende Jacke
- ausführliches Informationsmaterial
- kostenloses WLAN an Bord
- vorgesehene Reisebegleitung ab/bis Frankfurt: Charlotte Gawlik
- Informationsmaterial
Reise im Detail
Auf dieser Expedition herrschen die Elemente; die Wetter-, Wind- und Eisbedingungen werden unseren Fahrplan bestimmen. Die Sicherheit steht im Vordergrund und der Kapitän bestimmt die endgültige Reiserou- te während der Fahrt. Dieser Fahrplan ist also nur ein Leitfaden, an dem sich die Reise orientieren wird. Er zeigt Ihnen, warum jede Expeditions- reise mit Hurtigruten einmalige Erlebnisse für Sie bereit hält.
1. Tag, Dienstag, 27.12.2022
Flug nach Argentinien
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt. Linienflug von Frankfurt nach Buenos Aires.
2. Tag, Mittwoch, 28.12.2022
Buenos Aires
Ankunft in Buenos Aires. Auf Stadterkundungen sehen Sie die verschiede- nen Stadtteile. Jeder ist für sich interessant und sehenswert. Besonders pitto- resk ist das Künstlerviertel La Boca mit seinen farbenprächtigen Hausfassa- den. Markant ragt der Obelisk von Buenos Aires auf einer der breitesten Stra- ßen der Welt, der Avenida 9 de Julio, auf. Musik in den Straßen, gemütliche Cafés und Straßenkünstler sorgen für eine berauschende Atmosphäre. Welch ein Auftakt zu Ihrer Reise!
1 x Übernachtung in Buenos Aires.
3. Tag, Donnerstag, 29.12.2022
Buenos Aires - Ushuaia
Wir fliegen bereits am Morgen in Buenos Aires ab, damit Ihnen einige Stunden zur Erkundung von Ushuaia zur Verfügung stehen. Am Abend nimmt die
MS FIDTJOF NANSEN Kurs auf den malerischen Beagle-Kanal, von wo aus die Fahrt über die Drakepassage weiter Richtung Antarktis führen wird.
F, A
4. Tag, Freitag, 30.12.2022
Drake Passage
Während wir die Drake-Passage passieren, können Sie an Deck nach dem Wanderalbatros und anderen Seevögeln Ausschau halten oder im Rahmen unserer Vortragsreihe mehr über die Geschichte, die Umwelt und die Tierwelt in der Antarktis erfahren. Unsere Vortragsreihe umfasst auch eine ausführliche Einführung in die Richtlinien für Antarktis-Besucher des Antarktis-Vertrags und der International Association of Antarctica Tour Operators (IAATO). VP
5. Tag, Samstag, 31.12.2022
Drake Passage
Während dieser zwei Tage auf See können Sie sich auf die Antarktis und die beeindruckenden Begegnungen mit der antarktischen Tierwelt, insbesondere den Pinguinen, vorbereiten. Der Anblick dieser fantastischen Vögel und ihrer großen und dicht gedrängten Kolonien mit 180.000 Vögeln oder mehr wird Sie überwältigen. VP
6. - 11. Tag, Sonntag - Freitag, 1.1.2023 - 6.1.2023
Antarktis
Die Antarktis lässt sich mit keiner anderen Landschaft vergleichen. Wenn wir die antarktische Konvergenz hinter uns lassen, wird die Luft klarer und kälter. Im Wasser werden Sie antarktische Pinguine entdecken. Sie sollten auch nach dem ersten Eisberg Ausschau halten, der uns hier jederzeit begegnen kann. Die Antarktis ist nicht dauerhaft von Menschen bewohnt, aber sie ist die Heimat von Millionen von Pinguinen und der Nahrungsgrund von tausenden Walen. Die Pinguine sind gegenüber Menschen nicht scheu und sie interessieren sich womöglich genauso sehr für Sie wie umgekehrt.
Zu den Höhepunkten unseres Aufenthalts hier zählen Deception Island und Half Moon Island, wo Zügelpinguin-Kolonien beheimatet sind. Bewundern Sie die fantastische Umgebung und die Eselspinguin-Kolonien bei Yankee Harbour, Neko Harbour, Paradise Harbour und auf Cuverville Island.
Auf Petermann Island werden Sie tausenden Adeliepinguinen begegnen. Die britische Anlage Port Lockroy ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Antarktis und ermöglicht Ihnen einen Einblick in das Leben auf einer Ant- arktisstation in den 1950er Jahren. Die Eselspinguine, die rund um das Hauptgebäude nisten, haben sich an die zahlreichen menschlichen Gäste gewöhnt.
Das riesige Schelfeis im Antarctic-Sund ist die Heimat von geschätzt einer halben Million Adeliepinguinen sowie von Eselspinguinen, Seeleoparden und Schwertwalen. Sie lernen die Adeliepinguine in Brown Bluff am besten kennen, indem Sie sich ganz ruhig hinsetzen und die süßesten Clowns des Tierreichs beobachten. Bei Gelegenheit werden wir unsere Kajaks zu Wasser lassen, Zelte an Land aufstellen und Sie zu unvergesslichen Wanderungen mit- nehmen, damit Sie einen der schönsten und unberührtesten Flecken Land unserer Erde erkunden können. Wir beginnen die Fahrt über die Drake Passage. VP
12. Tag, Samstag, 7.1.2023
Drake Passage
Bei gutem Wetter dauert die 950 km (600 Meilen) lange Fahrt von der antarkti- schen Halbinsel nach Ushuaia an der Südspitze Argentiniens rund 40 Stun- den. VP
13. Tag, Sonntag, 8.1.2023
Good bye MS Fridtjof Nansen
Am Morgen kommen wir wieder in Ushuaia an, es erfolgt der Rückflug nach Buenos Aires. Erleben Sie die Stadt am Nachmittag nach eigenem Gutdünken oder kommen mit auf weitere Entdeckungen mit Charlotte Gawlik. F
1 x Übernachtung in Buenos Aires.
14. Tag, Montag, 9.1.2023
Adiós und Auf Wiedersehen!
Flanieren Sie noch einmal durch das Paris Südamerikas! Gegen Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen. Linienflug von Buenos Aires nach Frankfurt. F
15. Tag, Dienstag, 10.1.2023
Willkommen zuhause
Ankunft in Frankfurt. Individuelle Rückreise.
Flug-, Schiff-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, VP = Vollpension an Bord der MS FRIDJOF NANSEN
Unterkunft
IHR SCHIFF - die MS FRIDTJOF NANSEN
Sie erleben die nächste Generation von Expeditionsschiffen von HURTIGRUTEN. Auch hier setzt HURTIGRUTEN Maßstäbe für unsere Umwelt. Die moderne, nachhaltige Hybridtechnologie der MS FRIDTJOF NANSEN ermöglicht es, mit einem Minimum an Emissionen in die empfindliche Wildnis zu gleiten. Ihr Schiff wurde speziell für Polarexpeditionen gebaut. Durch ihre perfekten Abmessungen ist sie für den Einsatz unter Extrembedingungen geeignet und kann nahe am Eis und tief in Fjorde einfahren. Ausgestattet mit neuesten Landungsbooten für Landgänge ist die MS FRIDTJOF NANSEN das perfekte Expeditionsschiff für den modernen Abenteurer. Im Vordergrund unserer Expeditions-Seereisen steht das Entdecken. MS Fridtjof Nan- sen ist mit Tenderbooten ausgestattet, die speziell für Fahrten in polaren Gewässern gebaut wurden. Sie werden auf dem unteren Deck zu Wasser gelassen und ermögli- chen tägliche Anlandungen und kleine Bootsfahrten an besondere Orte.
Die Mitglieder unseres Expeditionsteams besitzen nicht nur fundierte Kenntnisse über die Gebiete, die wir erkunden. In erster Linie sind es Dozenten, die ihr Wissen gerne weitergeben. Gleichzeitig sind es auch Abenteurer, die in der Wildnis regelrecht aufblü- hen. Und sie sind Gastgeber, die mit viel Engagement und Leidenschaft dafür sorgen, dass Ihre Reise so entspannt und lehrreich wie möglich verläuft.
Das Science Center ist ein Forschungszentrum mit hochmoderner Ausrüstung um unseren Gästen ein tieferes Verständnis für die Gebiete, die wir erkunden, zu geben.
Ausschließlich helle, geräumige Außenkabinen sorgen für Ihr Wohlbefinden.
Drei Spezialitätenrestaurants, ein großes Fitness-Studio, Pool und Whirlpool bei- spielsweise – machen MS Fridtjof Nansen selbst zu einem aufregenden Reiseziel.
Für unsere Köche ist jede Mahlzeit eine kulinarische Reise. Begleiten Sie uns in eines der drei Restaurants: Aune, unser Hauptrestaurant, Fredheim mit internationaler Küche und Lindstrøm für erlesenen Genuss. Freuen Sie sich auf eine vorzügliche Küche mit raffinierten Menüs, inspiriert von unserer norwegischen Tradition.
Weitere Informationen zum Schiff finden Sie unter: https://www.hurtigruten.de/schiffe/ms-fridtjof-nansen/
Informationen zu den Kabinen und zum Schiff finden Sie in dem PDF Dokument!
Preise
REISEPREIS pro Person
Informationen zu den Kabinen finden Sie in dem PDF Dokument!
Gut zu Wissen
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Reisedokument: Für deutsche Staatsangehörige: Reisepass, gültig bis mind. 15.7.2023 + 2 freie, unbeschädigte Seiten
Visum: Für deutsche Staatsangehörige nicht erforderlich
Impfungen: Keine vorgeschrieben
Transfer: Gerne organisieren wir einen Flughafentransfer individuell für Sie
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fotorechte:
© Hurtigruten © CGawlik © Gian-Rico-Willy © Chelsea_Claus © karsten-bidstrup © dietmar-schiemer © Dominic_Barrington © shutterstock; javarman, TravelStrategy